Die 10 Prinzipien der Neurographik

Die 10 Prinzipien der Neurographik: Wie Linien dein Leben verändern

Die Neurographik basiert auf zehn Prinzipien, die von Pavel Piskarev entwickelt wurden. Sie bieten eine tiefere Einsicht in die Methode und ihre Funktionsweise. Jedes Prinzip zeigt eine grundlegende Wahrheit, die nicht nur das Zeichnen, sondern auch unser Leben berührt.

Eine Gestalt besteht immer aus vielen kleinen Fragmenten, die zusammen ein Ganzes ergeben. In der Neurographik nimmst du diese Fragmente, also deine Gedanken, Gefühle und inneren Bilder zu einem bestimmten Thema, und bringst sie auf das Papier. Jedes Detail steht für einen Aspekt deines Bewusstseins. Indem du sie miteinander verbindest, entsteht ein Gesamtbild – eine Gestalt, die alles integriert und dir eine neue Perspektive auf dein Thema ermöglicht. Wie in der Gestaltpsychologie, wo das Ganze mehr als die Summe seiner Teile ist, zeigt dir das neurographische Bild die Ganzheit deines Erlebens.

2. Bedeutungen sind ein Konzentrat unserer Zustände

Die Bedeutungen, die wir Situationen oder Bildern zuschreiben, entstehen aus unseren emotionalen und mentalen Zuständen. Oft sind diese Bedeutungen wie Glaubenssätze, die uns prägen. Durch das Zeichnen kannst du diese Zustände sichtbar machen und bewusst verändern. Das hilft dir, neue Sichtweisen zu entwickeln und emotionale Reaktionen zu transformieren. Wenn du beispielsweise eine Situation als „gefährlich“ wahrgenommen hast, kannst du durch neurographisches Zeichnen diese Bedeutung lösen und die Situation anders erleben.

3. Probleme sind Erzeugnisse des Verstandes

Probleme entstehen durch unsere Denkweise und die Muster, die unser Verstand immer wieder aufruft. Diese Denkmuster basieren auf vergangenen Erfahrungen und Bewertungen. Neurographik hilft dir, diese starren Muster zu durchbrechen. Beim Zeichnen kannst du deine Gedanken in Bilder umwandeln, die neue Blickwinkel eröffnen. Du erkennst, dass es nicht nur eine Wahrheit gibt und entdeckst kreative Wege, mit Herausforderungen umzugehen. Zeichnen ist wie Denken in Bildern – es bringt intuitive Lösungen hervor, die dein Verstand allein nicht finden kann.

4. Eine Lösung ist bionisch

Die Natur zeigt uns, dass alles miteinander verbunden ist und sich auf natürliche Weise entwickelt, was auch die Grundlagen der Neurographik® widerspiegelt. Die Bionik überträgt dieses Prinzip auf menschliche Probleme. In der Neurographik nutzen wir bionische Linien, die den Linien der Natur nachempfunden sind. Sie stehen für Flexibilität und natürliches Wachstum. Diese Linien verbinden alle Elemente eines Themas und führen dich zu harmonischen Lösungen, die auf natürliche Weise entstehen. So findest du kreative und leichte Wege, mit deinen Herausforderungen umzugehen.

5. Harmonie führt zu Zufriedenheit

Wir Menschen streben nach Harmonie – in uns selbst, in unseren Beziehungen und in unserem Leben. Wenn alles im Einklang ist, fühlen wir uns sicher und zufrieden. Neurographik unterstützt dich dabei, diesen Zustand zu erreichen, indem du Stress abbauen und innere Blockaden lösen kannst. Das Zeichnen hilft dir, deine Gedanken und Gefühle ins Gleichgewicht zu bringen, sodass du dich wieder wohler und ausgeglichener fühlst.

Neurographik Basiskurs

Neurographik Basiskurs

Möchtest du die Bedeutung der Linien und Kreise in der Neurographik verstehen und lernen, wie du mit dieser Methode deine persönlichen Themen kreativ lösen kannst?

In meinem Neurographik-Basiskurs erfährst du:
Die Grundlagen der Neurographik – Schritt für Schritt verständlich erklärt
Wie du mit Linien und Formen innere Blockaden löst und neue Denkwege entdeckst
Warum Neurographik deine Denkmuster positiv verändert und kreatives Denken fördert
Wie du mit kreativen Methoden Stress abbauen kannst und mehr innere Klarheit gewinnst
Erlebe, wie Zeichnen deine innere Welt verändert und dich zu neuen Lösungen führt
Du brauchst keine künstlerischen Vorkenntnisse – einfach ausprobieren und staunen!

6. Das Universum passt auf die Spitze eines Stiftes

Unsere Vorstellungskraft ist grenzenlos, ebenso wie das Universum. Alles, was du dir vorstellen kannst, kannst du auch aufs Papier bringen. Neurographik macht es möglich, selbst komplexe Gedanken, Ideen und Gefühle sichtbar zu machen. So kannst du deine inneren Welten ordnen und neue Möglichkeiten entdecken. Wie ein Architekt mit einem Stift ein Gebäude entwirft, kannst du mit deinem Stift dein Leben gestalten.

7. Jede Aufgabe hat eine grafische Lösung

Komplexe Herausforderungen lassen sich oft schwer mit Worten oder logischen Gedanken lösen. Beim Zeichnen jedoch kannst du alle Aspekte eines Themas gleichzeitig darstellen. Das gibt dir einen umfassenden Überblick und hilft dir, Zusammenhänge zu erkennen. In der Neurographik nutzen wir einfache geometrische Formen und Linien, um diese Prozesse abzubilden. Das Zeichnen zeigt dir neue Perspektiven und kreative Lösungen, die dir bisher verborgen waren.

8. Die Fläche eines Bildes hat keine Grenzen

Auch wenn das Blatt Papier begrenzt scheint, sind diese Grenzen nur eine Illusion. Du kannst jederzeit weitere Blätter anlegen oder ein Thema weiterentwickeln. So wird das Zeichnen zu einem Prozess ohne Ende, bei dem du immer wieder neue Aspekte deines Lebens entdecken und gestalten kannst. Dein Leben wird zu einem großen Kunstwerk, das du ständig weiter formst.

9. Die Welt besteht aus Figuren und Linien

Alles um uns herum lässt sich auf einfache geometrische Formen wie Kreise, Dreiecke und Vierecke reduzieren. Diese Grundformen helfen dir, die Komplexität deiner Gedanken und Gefühle zu vereinfachen. Linien verbinden die Formen und zeigen Prozesse oder Beziehungen auf. Mit diesen Elementen kannst du eine visuelle Landkarte deiner inneren Welt erstellen, die dir hilft, Klarheit zu gewinnen und Verbindungen zu erkennen.

10. Zeichnen ist einfach

Viele Menschen glauben, sie könnten nicht zeichnen, weil sie negative Erfahrungen gemacht haben. Doch Zeichnen ist eine natürliche Fähigkeit, die jeder Mensch besitzt. In der Neurographik arbeiten wir mit einfachen Formen und Linien, sodass du keine künstlerischen Vorkenntnisse brauchst. Es geht nicht darum, etwas Schönes zu schaffen, sondern um das, was du beim Zeichnen erlebst und erkennst. Probier es aus – du wirst sehen, wie einfach es sein kann, dich selbst auszudrücken und Veränderungen anzustoßen.

Mein Fazit: Die 10 Prinzipien der Neurographik

Die 10 Prinzipien der Neurographik zeigen, wie eng Zeichnen und Leben miteinander verbunden sind. Sie laden dich ein, deine Perspektiven zu erweitern, Herausforderungen kreativ zu lösen und Harmonie in dein Leben zu bringen. Neurographik ist nicht nur eine Methode, sondern ein Weg, dich selbst besser zu verstehen und deine Welt aktiv zu gestalten. Es braucht keine Vorkenntnisse im Coaching – wenn du alleine an deinen eigenen Themen arbeiten willst ist jedoch der Neurographik Basiskurs sehr hilfreich. Probiere es aus und entdecke, wie du mit jedem Strich mehr Klarheit und Zufriedenheit in dein Leben bringen kannst!

Folgst du mir schon ?

Facebook Icon Instagram Icon LinkedIn Icon  Mein Youtube Kanal Hypnose / Beratung / Neurographik

Andrea Forsthuber psychologische Beraterin und Hypnotiseurin

Andrea Forsthuber

Psychosoziale Beraterin,
Hypnotiseurin und
Dipl. Ernährungs- & Präventionscoach, Neurographiktrainerin.

Ich unterstütze Menschen dabei, ihre Ziele zu erreichen.

Hier zum Newsletter anmelden:

Deine Anmeldung konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuche es erneut.
Deine Anmeldung war erfolgreich.
Ziele richtig setzen

Ziele richtig setzen

5 Fehler, die du bei der Zielsetzung vermeiden solltest – und wie du Ziele richtig setztHast du dir schon einmal ein großes Ziel gesetzt, warst anfangs hochmotiviert – und hast es nach ein paar Wochen frustriert aufgegeben? Vielleicht wolltest du eine neue Sprache...

Mini-Ziele der Schlüssel zum Erfolg

Mini-Ziele der Schlüssel zum Erfolg

Warum fühlen wir uns oft blockiert, wenn es darum geht, Ziele zu erreichen?Häufig liegt es daran, dass uns die richtigen Strategien und Tools fehlen, um unsere Ziele effektiv anzugehen. Ohne eine klare Planung und die passenden Werkzeuge fällt es schwer, überhaupt den...

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Pin It on Pinterest

Share This