Stören Kohlenhydrate beim Abnehmen?

Fast jeder kennt den Spruch „Kohlenhydrate machen dick!”. Das kann man so nicht sagen, es ist schlichtweg falsch! Kohlenhydrate sind Energielieferanten unseres Körpers und gehören wie Eiweiß und Fett zu den sogenannten Makronährstoffen. Was jedoch wichtig ist, ist die Art der Kohlenhydrate und die Menge.

Um es einfach zu sagen, der Unterschied zwischen guten und bösen Kohlenhydraten ist:
Die „schlechten” Kohlenhydrate lassen deinen Blutzuckerspiegel stark ansteigen und drastisch wieder abfallen, was dann wiederum zu Heißhungerattacken führt. Ein Beispiel dafür sind typische Weizenmehlprodukte.

Als „gute” Kohlenhydrate bezeichnen wir die komplexen Kohlenhydrate. Sie lassen den Blutzuckerspiegel langsam ansteigen und abfallen, was für ein langanhaltendes Sättigungsgefühl sorgt. Wenn du abnehmen und gesund leben willst, spricht nichts dagegen, neben viel Gemüse und Eiweiß auch hochwertige Kohlenhydratquellen in deinen Speiseplan einzubauen.

Hier hast du sechs Möglichkeiten „gute“ Kohlenhydrate in deine Ernährung einzubauen:

1. Haferflocken sind ein heimisches und günstiges Superfood. Sie enthalten u.a. viele komplexe Kohlenhydrate, pflanzliches Eiweiß, Magnesium, Phosphor, Zink und B-Vitamine. Kombiniert mit leerem Joghurt und Beeren geben sie ein richtig gutes Frühstück. Hier geht’s zu meinen 5 alternativen zum Frühstück

2. Vollkornmehle sind der einfachste Schritt für eine gesündere Kohlenhydratzufuhr. Du kannst dir entweder selber Brot und Gebäck backen oder aber du sprichst mit deinem Bäcker. Ich bin mir sicher er hat einige Vollkornvarianten für dich.

3. Hülsenfrüchte wie weiße Bohnen, Linsen und Kichererbsen enthalten neben komplexen Kohlenhydraten auch jede Menge pflanzliches Eiweiß und sättigen dadurch bestens. Egal ob im Salat oder als Suppe – Hülsenfrüchte lassen sich immer einbauen! Hier die Rezepte von Linsencurry mit Mangold Linsencurry mit Süßkartoffeln und Toskanischer Gemüseeintopf

4. Kartoffeln enthalten verhältnismäßig wenig Kohlenhydrate und sind sehr verträglich, da sie glutenfrei sind. Zudem lassen sie sich sehr unterschiedlich zubereiten.

5. Obst hat aufgrund des Fruchtzuckers einen höheren Kohlenhydratanteil als Gemüse. Dennoch ist Obst nicht schlecht, da es gleichzeitig jede Menge Nährstoffe liefert. Esse zukünftig zuckerarme Sorten wie Himbeeren, Heidelbeeren und Erdbeeren. Davon kannst du größere Mengen essen, da sie wenig Kalorien haben und trotzdem sehr gut schmecken.

6. Pseudogetreide wie Amaranth und Quinoa sind reich an Eiweiß und Mineralstoffen. Zudem sind sie glutenfrei und sowohl süß als auch herzhaft eine echte Köstlichkeit. Aber auch Chia-Samen sind eine gute Alternative.

Der 1. Schritt zu deinem Wunschgewicht

Abnehmen Hypnose MP3

Abnehmen ist nicht immer leicht. Du möchtest einfach und stressfrei abnehmen? Du hast schon sehr viele Diäten probiert? Du hast nach jeder Diät ein paar Kilo mehr auf den Rippen? Du liebst Süßigkeiten und glaubst, ohne sie nicht leben zu können?

Das Einzige, was langfristig hilft, ist eine Ernährungsumstellung und die Auflösung alter Muster. Hypnose kann dich dabei unterstützen.

Die MP3-Hypnose „Reise zu deinem Wunschgewicht“ ist der 1. Schritt zu deinem Ziel. Hypnose ist eine der größten mentalen Möglichkeiten, sein Ziel zu erreichen. Nutze auch du diese Möglichkeit, du wirst sehen, wie leicht du es schaffen wirst!

Andrea Forsthuber psychologische Beraterin und Hypnotiseurin

Andrea Forsthuber

Psychosoziale Beraterin,
Hypnotiseurin und
Dipl. Ernährungs- & Präventionscoach, Neurographiktrainerin.

Ich unterstütze Menschen dabei, ihre Ziele zu erreichen.

Hier zum Newsletter anmelden:

Deine Anmeldung konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuche es erneut.
Deine Anmeldung war erfolgreich.
Lego® Serious Play® in der Beratung

Lego® Serious Play® in der Beratung

Mit Lego® zum Aha-Moment: Lego® Serious Play® als kraftvolles Werkzeug in der psychosozialen BeratungDie psychosoziale Beratung lebt von Methoden, die Menschen helfen, ihre Gedanken und Gefühle zu strukturieren und neue Perspektiven zu entdecken. Als Beraterin kennst...

Gedankenkarussell stoppen: 7 Tipps gegen ständiges Grübeln

Gedankenkarussell stoppen: 7 Tipps gegen ständiges Grübeln

Gedankenkarussell stoppen: 7 Tipps gegen ständiges Grübeln, wie du deine Gedanken zur Ruhe bringst Vielleicht kennst du solche Momente: Du liegst abends im Bett, dein Körper ist erschöpft, aber deine Gedanken kreisen unaufhörlich. Oder du sitzt mit einem lieben...

Ziele richtig setzen

Ziele richtig setzen

5 Fehler, die du bei der Zielsetzung vermeiden solltest – und wie du Ziele richtig setztHast du dir schon einmal ein großes Ziel gesetzt, warst anfangs hochmotiviert – und hast es nach ein paar Wochen frustriert aufgegeben? Vielleicht wolltest du eine neue Sprache...

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert