Toskanischer Gemüseeintopf

Toskanischer Gemüseeintopf mit Schwarzkohl

Die kalte Jahreszeit ist auch die Jahreszeit der Eintöpfe. Dieses Rezept wird gerne in Mittelitalien gekocht und gegessen. Es ist vegan und schmeckt. Am besten schmeckt der toskanische Eintopf, wenn er einmal abgekühlt ist und dann wieder erwärmt wurde. Das gilt eigentlich für fast jeden Eintopf.

Zutaten:

200 g Schwarzkohl (ersatzweise Wirsing / Kohl)
1 Dose Kidney Bohnen
1 Dose Tomaten
3 Knoblauchzehen fein gehackt
1 Zwiebel fein gewürfelt
1 kleine Petersilienwurzel
1 Pastinake
2 EL Thymianblätter
1 Lorbeerblatt
10 Salbeiblätter
schwarzer Pfeffer aus der Mühle
Olivenöl
Salz

Zubereitung:

Das Gemüse putzen, grobe Rippen vom Schwarzkohl entfernen und in ca. 3 cm große Stücke schneiden. Petersilienwurzel und Pastinake fein würfeln, die Kräuter fein hacken. Zwiebel und Knoblauch in Olivenöl andünsten, das Wurzelgemüse dazugeben, danach den Schwarzkohl. Alles rund fünf Minuten weiterbraten und dann die grob geschnittenen Tomaten und ca. 600 ml Wasser dazugeben. Mit den Kräutern würzen. Gut eineinhalb Stunden sanft köcheln lassen. Die Bohnen dazugeben, salzen und pfeffern und noch kurz weiter köcheln lassen.

Hier als PDF zum Drucken – Toskanischer Gemüseeintopf mit Schwarzkohl

Folgst du mir schon ?

Facebook Icon Instagram Icon LinkedIn Icon  Mein Youtube Kanal Hypnose / Beratung / Neurographik

Andrea Forsthuber psychologische Beraterin und Hypnotiseurin

Andrea Forsthuber

Psychosoziale Beraterin,
Hypnotiseurin und
Dipl. Ernährungs- & Präventionscoach, Neurographiktrainerin.

Ich unterstütze Menschen dabei, ihre Ziele zu erreichen.

Hier zum Newsletter anmelden:

Deine Anmeldung konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuche es erneut.
Deine Anmeldung war erfolgreich.
Lego® Serious Play® in der Beratung

Lego® Serious Play® in der Beratung

Mit Lego® zum Aha-Moment: Lego® Serious Play® als kraftvolles Werkzeug in der psychosozialen BeratungDie psychosoziale Beratung lebt von Methoden, die Menschen helfen, ihre Gedanken und Gefühle zu strukturieren und neue Perspektiven zu entdecken. Als Beraterin kennst...

Gedankenkarussell stoppen: 7 Tipps gegen ständiges Grübeln

Gedankenkarussell stoppen: 7 Tipps gegen ständiges Grübeln

Gedankenkarussell stoppen: 7 Tipps gegen ständiges Grübeln, wie du deine Gedanken zur Ruhe bringst Vielleicht kennst du solche Momente: Du liegst abends im Bett, dein Körper ist erschöpft, aber deine Gedanken kreisen unaufhörlich. Oder du sitzt mit einem lieben...

Ziele richtig setzen

Ziele richtig setzen

5 Fehler, die du bei der Zielsetzung vermeiden solltest – und wie du Ziele richtig setztHast du dir schon einmal ein großes Ziel gesetzt, warst anfangs hochmotiviert – und hast es nach ein paar Wochen frustriert aufgegeben? Vielleicht wolltest du eine neue Sprache...

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert